Heizen Sie den Backofen auf 175°C Ober-und Unterhitze vor .
Eier, Butter und Zucker in eine Schüssel geben und gut verrühren. Schokoraspeln, Gewürze, Backpulver, Mehl und Natron hinzufügen und ebenfalls gut vermengen.
Zum Schluss die zerdrückten Bananen gut untermischen.
Den fertigen Teig in eine gut gefettete Kuchenform geben und in der untersten Schiene im Ofen ca. 45-55 min. backen.
Guten Appetit!
Finden Sie hier die passenden Zutaten in unserem Shop:
Die Kombu Alge mit einem feuchten Tuch von beiden Seiten leicht abreiben, das Wasser zum Kochen bringen.
Wenn das Wasser kocht die Alge einlegen und die Hitze runter stellen. Die Alge bei ca. 80°C 20 Minuten ziehen lassen.
Nach 20 Minuten den Topf von der Platte ziehen und die Bonito Flocken zugeben. Auch diese 20 Minuten ziehen lassen.
Den fertigen Grundfond durchpassieren und abermals zum Kochen bringen. Wenn der Fond kocht die Miso Paste zugeben und mit den restlichen Gewürzen die Suppe abschmecken.
Zubereitung
Alle Zutaten vermischen in eine Schüssel geben, mit Folie abdecken und über dem Wasserbad stocken lassen.
Anrichten
Die Nudeln aufdrehen und in die Mitte vom Suppenteller platzieren. Das Gemüse miteinander vermengen und auf den Nudeln drapieren. Die Tofu- und Eierstichwürfel im Teller verteilen und dann mit der heißen Suppe angießen.
Recipe Notes
Das Nebona Team bedankt sich beim Geschmacksjaeger für das tolle Rezept!
Finden Sie hier die passenden Zutaten in unserem Shop:
Broccoli und Möhren waschen und in grobe Stücke schneiden und kurz in einer hohe Pfanne mit 2 EL Sesamöl kurz anbraten. Nun mit etwas Wasser und Gemüsebrühe ablöschen und leicht bissfest garen. Zum Ende der Garzeit die geputzten und je nach Größe halbierten, oder geviertelten Champignons, sowie die geschnittenen Lauchzwiebeln hinzufügen und mit Mirin und Ume Su würzen.
Den Tofu in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in einer anderen Pfanne mit Sesamöl langsam braten. Sobald der Tofu einmal komplett durcherhitzt ist kann mit Shoyu abgelöscht werden. Danach nicht mehr aufkochen.
Den Koriander fein hacken und vor dem Servieren darüber streuen.
Als Beilage eignen sich Pastinaken-Gnocchi.
Tipp: Tofu sollte immer einmal komplett durcherhitzt werden, da er sonst für viele Menschen schwer bekömmlich ist.
Guten Appetit!
Finden Sie hier die passenden Zutaten in unserem Shop:
Die Zwiebel fein würfeln und in Sesamöl glasig dünsten und mit etwas Wasser bedeckt 5 Minuten köcheln lassen. Nun den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und hinzugeben.
Wieder mit Wasser bedecken und 12 Minuten kochen lassen.
In dieser Zeit kann die Wakame in etwas Wasser eigeweicht und dann zum Broccoli geben werden.
2 Suppentassen Wasser hinzufügen.
Das Miso in etwas heißem Suppensud separat vermengen bis eine homogene Masse entsteht.
Die Hitze der Suppe nun reduzieren und sie noch 5 Minuten ziehen lassen.
Natürlich kann die Misosuppe mit beliebigen Einlagen je nach Geschmack verfeinert werden. Wir empfehlen Tofu, Gemüse und etwas Chili gemahlen.
Guten Appetit!
Finden Sie hier die passenden Zutaten in unserem Shop:
Spaghetti ca. 8-10 min im Salzwasser kochen lassen.
Pinienkerne in Olivenöl andünsten. Salzen, pfeffern, Bio-Bärlauch Pesto mit einem Schluck Wasser unterrühren. Die frischen Tomaten hinzufügen.
Herd ausschalten, die gehackten Kräuter daruntermischen und die Sauce zu gekochten, Spaghetti servieren. Mit Parmesan und frischem Basilikum garnieren.
Guten Appetit!
Finden Sie hier die passenden Zutaten in unserem Shop:
Zuerst die Tomaten waschen, halbieren und in kleine Würfel schneiden. Dann den Knoblauch sehr klein schneiden, zu den Tomatenstücken geben und mit gut 3 EL Öl sowie 3 EL Wasser in das Nebona Bruschetta Pesto unterrühren.
Am Besten schmeckt das Pesto wenn man es noch etwas im Kühlschrank ziehen lässt.
Das Ciabatta in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese mit dem restlichen Öl beträufeln.
Backpapier auf ein Backofengitter legen und die darauf ausgebreiteten Ciabattascheiben in der Mitte des Ofens goldfarben backen - nicht zu dunkel, sonst werden sie zu hart, das dauert 5 - 8 Minuten.
Die Ciabattascheiben aus dem Ofen holen und mit den Tomaten-Knoblauch Gemisch belegen, 1/2 - 1 EL pro Scheibe.
Zum Schluss die Bruschetta Scheiben mit frischen Basilikum garnieren.
Guten Appetit!
Finden Sie hier die passenden Zutaten in unserem Shop:
Etwas Rucola und geriebenen Parmesankäse zum Garnieren
Instructions
Zwiebeln kleinschneiden, in Olivenöl andünsten. Tofu zerbröseln, dazugeben und 10 min bei mittlerer Temperatur erhitzen. Salzen, pfeffern, Bio-Arrabiata Pesto unterrühren, die passierten Tomaten hinzufügen und gut durchköcheln.
Herd ausschalten, die gehackten Kräuter daruntermischen und die Sauce zu gekochten, beliebigen Nudeln servieren. Mit Parmesan garnieren.
TIPP: Im Handumdrehen zubereitet ist die Sauce auch ohne Tofu! Nur aus Zwiebeln, etwas Öl, passierten Tomaten, Salz, Pfeffer und 1 EL Nebona Bio-Arrabiata Pesto oder, etwas milder, Nebona Bio-Bruschetta Pesto, sowie frischen Kräutern. Natürlich können Sie diese Sauce auch mit Hackfleisch zubereiten.
Guten Appetit!
Finden Sie hier die passenden Zutaten in unserem Shop:
Fischfilet salzen, pfeffern und mit Zitronensaft 30 min. marinieren. Inzwischen das Wurzelgemüse mit Gewürzen in ½ l Wasser 20 min. köcheln lassen. Anschließend das ausgekochte Gemüse entnehmen und die marinierten Filets in den Gemüsefond hineinlegen, bei kleiner Hitze je nach Dicke 10 – 12 min. garziehen lassen. Die Fischfilets mit einer Schaumkelle vorsichtig herausheben und warm halten.
In einem Topf die kleingeschnittene Zwiebel in der Butter goldgelb andünsten. Mit 400 ml Fond ablöschen und 2 EL Bio-Fenchel Bruschetta Gewürz darin auflösen, rosa Pfefferbeeren zugeben. Weißwein, angerührtes Kuzu und Creme fraiche in einer Schale verquirlen, in die Sauce rühren und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Fischfilets einlegen, kurz erwärmen und mit Petersilie garnieren.
Pellkartoffeln passen hervorragend als Beilage.
Guten Appetit!
Finden Sie hier die passenden Zutaten in unserem Shop:
Hackfleisch mit Eiern, Gewürzen, Senf, Zwiebeln, Paprikawürfeln und dem zerdrücktem Feta verkneten.
Masse 15 Min. ziehen lassen. Ofen vorheizen auf 200°C (Umluft 180°C) und Weißbrot der Länge nach halbieren. Die Schnittflächen mit etwas Olivenöl beträufeln und die Masse ca. 1 cm dick auf die Brote streichen. Die Brote dann mit geriebenem Käse bestreuen.
Im Backofen bei 200°C (Umluft 180°C) ca. 15 –20 min überbacken, danach Portionsstücke schneiden. Die Masse eignet sich, statt auf Brot, auch wunderbar für würzige Frikadellen.
Guten Appetit!
Finden Sie hier die passenden Zutaten in unserem Shop:
Zwiebeln kleinschneiden, in Olivenöl andünsten. Salzen, pfeffern, Bio-Arrabiata Pesto unterrühren, die frischen Tomaten hinzufügen und gut durchköcheln.
Herd ausschalten, die gehackten Kräuter daruntermischen und die Sauce zu gekochten, beliebigen Nudeln servieren. Mit Parmesan garnieren und frischem Basilikum garnieren.
Guten Appetit!
Finden Sie hier die passenden Zutaten in unserem Shop:
Die Eier trennen und das Eiweiß schaumig schlagen. Alle weiteren Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Mixer mischen, anschließend den Eischnee unterheben.
Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig hineingeben und beidseitig ausbacken, bis der Pfannkuchen goldbraun ist.
Jetzt das gewünschte Obst in Mundgerechte Stücke schneiden und in den Pfannkuchen einrollen. Zum Schluss süßen mit Reis- oder Dinkelsirup.
Guten Appetit!
Finden Sie hier die passenden Zutaten in unserem Shop:
Nebona verwendet Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung der Website durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Website ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "Mehr dazu". AblehnenAkzeptieren aller CookiesÄndern Sie Ihre Cookie Einstellungen
Datenschutz- und Cookie-Einstellungen
Hinweis zu Cookies
Nebona verwendet Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung der Website durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Website ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "Mehr dazu".
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
abpct_hyro_acc_collect
persistent
session
Dieser Cookie wird verwendet, um den SPAM-Schutz auf der Webseite zu gewährleisten.
apbct_cookies_test
session
session
Dieser Cookie wird verwendet, um den SPAM-Schutz auf der Webseite zu gewährleisten.
apbct_page_hits
session
session
Dieser Cookie wird verwendet, um den SPAM-Schutz auf der Webseite zu gewährleisten.
apbct_site_landing_ts
session
session
Dieser Cookie wird verwendet, um den SPAM-Schutz auf der Webseite zu gewährleisten.
apbct_timestamp
session
session
Dieser Cookie wird verwendet, um den SPAM-Schutz auf der Webseite zu gewährleisten.
apbct_visible_fields
persistent
session
Dieser Cookie wird verwendet, um den SPAM-Schutz auf der Webseite zu gewährleisten.
apbct_visible_fields_count
persistent
session
Dieser Cookie wird verwendet, um den SPAM-Schutz auf der Webseite zu gewährleisten.
cookielawinfo-checkbox-analytics
session
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies dienen dazu, die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-externe-medien
session
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies dienen dazu, die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Externe Medien" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-marketing
session
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies dienen dazu, die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Marketing" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-notwendig
session
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies dienen dazu, die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-zahlungsmethoden
session
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies dienen dazu, die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Zahlungsmethoden" zu speichern.
ct_checkjs
session
session
Dieser Cookie wird verwendet, um den SPAM-Schutz auf der Webseite zu gewährleisten.
ct_fkp_timestamp
session
session
Dieser Cookie wird verwendet, um den SPAM-Schutz auf der Webseite zu gewährleisten.
ct_pointer_data
persistent
session
Dieser Cookie wird verwendet, um den SPAM-Schutz auf der Webseite zu gewährleisten.
ct_ps_timestamp
session
session
Dieser Cookie wird verwendet, um den SPAM-Schutz auf der Webseite zu gewährleisten.
ct_sfw_pass_key
session
4 Wochen
Dieser Cookie wird verwendet, um den SPAM-Schutz auf der Webseite zu gewährleisten.
ct_timezone
session
session
Dieser Cookie wird verwendet, um den SPAM-Schutz auf der Webseite zu gewährleisten.
tk_ai
session
session
Speichert eine zufällig generierte anonyme ID. Dies wird nur innerhalb des Dashboard-Bereichs (/wp-admin) verwendet und dient, falls aktiviert, der Nutzungskontrolle.
viewed_cookie_policy
session
1 Jahr
Dieser Cookie wird verwendet, um dem Datenschutzbeauftragten dabei zu helfen, eine Webseite konform zu machen.
woodmart_shown_pages
session
1 Woche
Dieser Cookie speichert die Anzahl der Besuche für das Promo-Popup Window.
Das Cookie enthält Informationen, die den Kunden identifizieren und die Ablaufzeit der Sitzung. Für Gastkäufer ist dies eine zufällig generierte kryptographisch starke ID.
Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. / Dieses Cookie wird von DoubleClick (im Besitz von Google) gesetzt, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Anzeigen auf anderen Websites zu schalten.